Der MD mXion SWD-ED ist ein leistungsstarker Einzel-Servodecoder zum aufstecken eines Servos (beiliegend). Des Weiteren besitzt er einen Funktionsausgang mit div. Möglichkeiten (bspw. blinken beim Schalten des Servos).
Der 5V Regler ist bereits eingebaut, sodass man den Servodecoder direkt nutzen kann und keine weiteren Komponenten benötigt. Schaltbar über Funktionstasten (F-Taste, Lokadresse) als auch Weichenadresse (Pfeiltasten).
Die Endlagen und die Geschwindigkeit ist frei einstellbar. Der SWD-ED kann viele nützliche Funktionen, wie:
• Glockenschwingen (frei einstellbares aus- und aufschwingen mit realistischer Geschwindigkeits Zu- bzw. Abnahme)
• Steuerung über den Drehregler (bspw. für Kräne)
• Nachwippen wie bei Flügelsignalen (frei einstellbares 2 phasiges Wippen)
• Steuerung über Endlagen optional mit Endlagenhaltung
Der SWD-ED ist natürlich 100% NMRA-DCC kompatibel. Näheres finden Sie in der
Der MD mXion PWD ist ein sehr kompakter 2-Kanal-Funktionsdecoder mit integriertem Hochleistungspuffer. Er kann direkt 1:1 gegen die vorhande Elektronik in den beleuchteten LGB-Personenwagen (Rhb, DB-IC, DB D-Zug uvm) getauscht werden. Danach ist ein flackerfreier Betrieb für mehrere Minuten möglich.
Zudem besitzt er, wie auch die originale Elektronik, einen Schalter und volle analoge sowie digitale Funktionalität. Er kann auf beiden Funktionsausgängen ein breites Spektrum von Sonder- und Imitationssimulationen ausführen (bspw. TV, Ein- oder Ausschaltverzögert, Neon, Gaslampen, Feuer, Dimmung, etc...).
Auch Zufallssteuerungen für eine Toilette ist möglich. Richtungsabhängiges Steuern (für Steuerwagen) wird ebenfalls unterstützt. Natürlich kann der PWD auch in andere Personenwagen oder für Eigenbauten perfekt eingesetzt werden.
Der PWD ist natürlich 100% NMRA-DCC kompatibel. Näheres finden Sie in der
Der MD mXion GLD ist ein sehr kleiner 2-Kanal-Funktionsdecoder. Dieser ist die ideale Ergänzung zu den G-Lights und kann direkt in der BOX versteckt werden.
Er kann auf beiden Funktionsausgängen ein breites Spektrum von Sonder- und Imitationssimulationen ausführen (bspw. TV, Ein- oder Ausschaltverzögert, Neon, Gaslampen, Feuer, Dimmung, etc...). Da er sehr klein ist, ist er ideal um ihn in Waggons, Loks oder Gebäude nachzurüsten.
Der GLD kann digital sowie auch analog arbeiten und sogar optional per Weichenadresse (bis 255) geschaltet werden oder über normale Funktionstasten mit einer Lokadresse.
Der GLD ist natürlich 100% NMRA-DCC kompatibel. Näheres finden Sie in der
Der MD mXion FSD ist ein sehr kleiner 9-Kanal-Funktions- und Servodecoder. Er ist der große Bruder des kleinen GLD. Er kann auf allen Funktionsausgängen ein breites Spektrum von Sonder- und Imitationssimulationen ausführen (bspw. Servosteuerung, TV, Ein- oder Ausschaltverzögert, Neon,
Gaslampen, Feuer, Dimmung, div. blinken, etc...). Servofunktionalität ist ebenfalls implementiert. Da er sehr klein ist, ist er ideal um ihn in Waggons, Loks oder Gebäude nachzurüsten. Außerdem kann er durch den integrierten Lichtsensor div. Steueraufgaben übernehmen, in die man den Lichtsensor einbauen kann. Des Weiteren unterstützt
der FSD div. Lichtmuster und Effekte (Ampel, Kirmes, Lauflicht, etc...) welche frei konfigurierbar sind. Auch ein "Schweizer-Mapping ist vorhanden. Neben dem "Schweizer-Mapping" und den amerikanischen Spezialfunktionen besitzt der FSD insgesammt 19 Sonderfunktionen sowie Speziallichtfunktionen. Funktionsmapping bis F68.
Der FSD ist natürlich 100% NMRA-DCC kompatibel. Näheres finden Sie in der
Der MD mXion USD ist ein sehr kleiner 6-Kanal Schaltdecoder (schaltbar über Weichenadressen). Er kann auf jedem Ausgang bis zu 18 Effekte (bspw. TV, Ein- oder Ausschaltverzögert, Neon, Gaslampen, Feuer, Dimmung, div. blinken, etc.). Außerdem kann der Decoder das vom FSD bekannte SDF-System.
Es ist damit möglich, die 6 Kanäle für div. Lichtmuster, Lauflichter, Kirmes, Baustellenbetrieb, belebtes Haus uvm. zu nutzen. Damit ermöglicht der Decoder ein breites Spektrum an Anwendungsbeispielen wie Straßenbeleuchtungen, Kirmes, Häuser uvm. Durch die Benutzung von Weichenadressen lässt er sich ideal im stationären Bereich einsetzen.
Neben der Programmierung über CVs können die Adressen auch über den Programmiertaster gesetzt werden. Der USD kann DCC und Märklin-Motorola Protkoll und ist natürlich 100% NMRA-DCC und Märklin-Motorola kompatibel. Näheres finden Sie in der