Der mXion LSD ist gerade mal Daumengroß und besitzt 6 Ausgänge für Signallampen. Dabei kann der LSD über 300 Signalbilder aller Bahngesellschaften wiedergeben und wird - auch auf Kundenwusch - stetig erweitert. Er ist damit ein richtiger Alleskönner. Neben div. Signalmodi wie HL, HV und KS kann
der LSD auch moderne Weichenlaternen mit Speicherung der Weichenposition (für Rückmeldung nutzbar) steuern. Auch können im Spezialmodi 2x 3 begriffige und 3x 2 begriffige Signale gesteuert werden. Alle andere Modi steuert ein Decoder ein Signal. Für einfache 2 oder 3 begriffige Signale kann man sich mehrere Decoder sparen.
Eine Zugbeeinflussung ist ebenfalls möglich, entweder einfach per Relais oder mit unserem MFB-Baustein. Alle Zeiten, Blink- Überblendeffekte und Steuerungen lassen sich einstellen. Der Decoder kann im DCC und Märklin-Motorola Format arbeiten und unterstützt alle gängien CV-Programmierarten sowie einen Programmiertaster. Natürlich 100% NMRA-DCC und MM kompatibel.
Näheres finden Sie in der
Das LSS-Sh12 bildet die ersten Lichtsignale für Spur 1 und Spur G. Es sind Signale vom einfachen Rangiersignal Sh12 bis hin zu den bekannten HL, HV und KS Signalen verfügbar. Alle Signale sind wetterfest und haben eine integrierte Steuerelektronik mit Zugbeeinflussung.
Die Signale können analog sowie digital arbeiten und beinhalten div. Sonderfunktionen. Als Besonderheit gibt es die LSS-Sh12 Platine auch einzeln um damit Fremdsignale digitalisieren zu können. Dazu muss nur in CV49 das HP0/HP1/HP2 Bit aktiviert werden.
Dann ist es möglich, an die LSS-Sh12 Platine bis zu 3 LEDs (rot, grün, gelb) anzuschließen und damit Haupt- und Langsamfahrtsignale steuern zu können.
Das LSS-Sh12 ist natürlich 100% NMRA-DCC kompatibel. Näheres finden Sie in der
Das LSS-RhB ist eine exakte massstäbliche Nachbildung der schweizer und RhB Zwergsignale. Das Gehäuse ist natürlich wie alle LSS in wetterfestem Spritzguss gefertigt. Durch den integrierten Decoder für analog und digitalen Betrieb können vorbildgerecht die Zustände HALT, FAHRT sowie FAHRT MIT VORSICHT dargestellt werden. Durch flache naturweisse LEDs wie im
Vorbild. Das LSS-RhB ist natürlich 100% NMRA-DCC kompatibel. Näheres finden Sie in der
Das LSS-DKW ist eine Weichenlaterne neuster Bauart für Doppelkreuzungsweichen (DKW). Durch 2 Weichenadressen (Zubehöradressen) ist das LSS-DKW digital schaltbar und kann durch div. Modi an die Schaltgewohnheit der DKW angepasst werden. So zeigt das LSS-DKW immer den korrekten Fahrweg der DKW an.
Das LSS-DKW ist natürlich 100% NMRA-DCC kompatibel. Näheres finden Sie in der
Das LSS-WSD ist eine Weichenlaterne moderner Bauart für übliche Weichen (auch Weichensignal genannt). Per Weichenadresse (Zubehöradresse) ist das LSS-WSD digital schaltbar und kann durch div. Modi an die Schaltgewohnheit der Weiche angepasst werden. So können die Schaltzeiten und die Blinkfrequenz per CV angepasst werden. Die
eignet sich hervorragend für unsere digitalen Weichenantriebe. Die Beleuchtung ist auf beiden Seiten mit naturweissen LEDs. Das LSS-WSD ist natürlich 100% NMRA-DCC kompatibel. Näheres finden Sie in der
Der mXion SWD PLUG steuert Ihre LGB Flügelsignale realistisch mittels Servo. Ein Decoder ist integriert. Der Steuervorgang funktioniert digital und analog (EPL-Stellpult). Sie können den Deckel des LGB EPL-Antriebs des Flügelsignals einfach auf den SWD PLUG aufschrauben.
Nun ist der Stellvorgang realistisch langsam wie beim Vorbild. Die Stellzeit ist zudem einstellbar. Es existiert außerdem ein Funktionsausgäng, damit können Sie problemlos Laternen schalten, Herzstückpolarisation realisieren oder gar Gleisabschnitte stromlos schalten.
Der Decoder kann wahlweise im Lokbetrieb oder Weichenbetrieb arbeiten.
Der mXion BREAK basiert ebenfalls auf der SWD-Elektronik mit allen bereits erwähnten Eigenschaften (vgl. mXion PLUG). Der mXion BREAK hingegen ist ein vollwertiges Gleissperrsignal. Der Signalmast dreht sich dabei
um 90 °. Zudem ist die Blende beleuchtet.
Des Weiteren können div. Sonderfunktionen eingestellt und konfiguriert werden. Die SWD sind natürlich 100% NMRA-DCC kompatibel. Näheres finden Sie in der