SHOP aerolight smartlight Smart Home Downloads News OEM

Speziell ist unsere Leidenschaft.


PZB
Punktförmige Zugbeeinflussung IR System




Das mXion PZB-System bestehgt aus 2 Einheiten. PZB-T ist das Sendemodul welches permanent Infrarotsignale aussendet. Diese können per CV eingestellt und sogar live per Weichenbefehl beeinflusst werden. Hier sind neben Auslösungen von Sound- oder Funktionen am Decoder auch Signalzustände HALT, FAHRT, LANGSAMFAHRT möglich und das sogar kombiniert mit Zeitfunktionen. Das Gegenstück ist unser PZB-R, der Empfänger. Dieser wird im Fahrzeug plaziert und besitzt neben SUSI BiDi auch noch RailCom. Über SUSI BiDi können die Signale umgesetzt zum Lokdecoder transferiert werden. Wenn der Decoder kein SUSI BiDi unterstützt dann ist es möglich die Signalzustände per Kontaktausgang zu übermittelt. Es sind zudem weitere Einstellmöglichkeiten zur Automatisierung möglich. Das PZB ist natürlich 100% SUSI und DCC kompatibel. Näheres finden Sie in der PZB-T Bedienungsanleitung.und PZB-R Bedienungsanleitung.

ZZA
SUSI Zug-Ziel-Display




Das mXion ZZA ist ein SUSI fähiges kompaktes Zug-Ziel-Display welches von der Größe ideal in Spur 1 und Spur G Fahrzeuge passt. Neben 226 wählbaren Stationsnamen besitzt das ZZA auch 21 Bilder wie ICE, RE, RhB-Auge usw. Es können 5 Freitexte mit je 18 Zeichen hinterlegt und insg. 5 versch. Bahnlinien mit je 15 Stationen eingestellt werden. Natürlich kann der Contrast eingestellt, das Bild gedreht und invertiert werden. Durch eine spezielle Technik ist es möglich, dass bis zu 255 solcher ZZA Displays am SUSI betrieben werden können. Das ZZA ist natürlich 100% SUSI kompatibel. Näheres finden Sie in der Bedienungsanleitung.

RD6
6 Kanal Relaisdecoder




Der mXion RD6 ist ein 6 Kanal Relaisdecoder mit Wechselrelais und vielen Einstellmöglichkeiten. So kann der RD6 bspw. div Effekte an den Relais simulieren, Zeitverzögerungen lassen sich einstellen oder gar eine Zustandsspeicherung welche für Herzstückpolarisierung benötigt wird. Damit hat der RD6 ein breites Anwendungsfeld. Er kann nicht nur zum schalten von großen Lasten und galvanischer Trennung anderer Spannungen genutzt werden sondern auch für das schalten von Abstellgleisen, Herzstücken oder vieles mehr. Zudem kann er wahlweise per Lokbefehl oder Weichenbefehl gesteuert werden und versteht DCC sowie auch das Motorola-Format. Näheres finden Sie in der Bedienungsanleitung.

SWD-ED
1 Kanal Servodecoder, Servo steckbar





Der mXion SWD-ED ist ein leistungsstarker Einzel-Servodecoder zum aufstecken eines Servos (beiliegend). Des Weiteren besitzt er einen Funktionsausgang mit div. Möglichkeiten (bspw. blinken beim Schalten des Servos). Der 5V Regler ist bereits eingebaut, sodass man den Servodecoder direkt nutzen kann und keine weiteren Komponenten benötigt. Schaltbar über Funktionstasten (F-Taste, Lokadresse) als auch Weichenadresse (Pfeiltasten). Die Endlagen und die Geschwindigkeit ist frei einstellbar. Der SWD-ED kann viele nützliche Funktionen, wie:

Glockenschwingen (frei einstellbares aus- und aufschwingen mit realistischer Geschwindigkeits Zu- bzw. Abnahme)
Steuerung über den Drehregler (bspw. für Kräne)
Nachwippen wie bei Flügelsignalen (frei einstellbares 2 phasiges Wippen)
Steuerung über Endlagen optional mit Endlagenhaltung

Der SWD-ED ist natürlich 100% NMRA-DCC kompatibel. Näheres finden Sie in der Bedienungsanleitung.

KBM
2 Kanal Bahnschrankenmodul mit Sound




Das mXion KBM ist ein universelles Bahnschrankenmodul. Er besitzt 2 komplett unabhängig einstellbare Servokanäle, 2 Kontakteingänge (für analog bzw. automatische Auslösung) sowie 2 Lichtausgänge für Andreaskreuze mit div. einstellbaren Blink und Steuerzeiten. Das Hightlight dieses kompakten Moduls ist aber die integrierte Audiowiedergabe mit den auf dem Modul 4 integrierten Sounds (DB, DR/HSB/DB alt, RhB/SBB und USA). Hier sind zudem div. Einstellmöglichkeiten wie Schlaglänge uvm. einstellbar. Durch div. einstellbare Verzögerungszeiten der Servos kann man so sehr realitätsnah Schranken und Bahnübergänge zum Leben erwecken. Das KBM ist natürlich 100% NMRA-DCC kompatibel. Näheres finden Sie in der Bedienungsanleitung.

MDC
Drehscheibe-, Bahnschranke-, Panto-, Seilbahn-Decoder




Der mXion MDC ist ein universeller Motordecoder. Er kann zum einen ganz normale EPL sowie motorische als auch 3-Ader-Weichen steuern. Dabei können gleich direkt 4 EPL-Antriebe an den Motorausgang angeschlossen werden. Wie auch beim EKW sind alle Ausgänge invertier- und dimmbar. Der MDC besitzt neben dem Motorausgang noch 2 Kontakteingänge sowie 2 Funktionsausgänge. Dadurch kann er, je nach Konfiguration, als Pantographensteuerung (mit/ohne Endschalter), für Funktionswagen mit Motoren, Seilbahnsteuerung (bspw. für RIGI als Umlauf sowie Pendelbetrieb), als Drehscheibendecoder (bspw. POLA G, direkte Ersetzung der alten Elektronik) sowie als Bahnschrankenmodul (bspw. POLA G). Als Bahnschrankenmodul unterstützt er auf den beiden Funktionsausgängen die typischen Wechselblinksignale der Andreaskreuze. Der MDC ist natürlich 100% NMRA-DCC kompatibel. Näheres finden Sie in der Bedienungsanleitung.  

DSP
2 Kanal Schrittmotordecoder




Der mXion DSP ist ein 2 Kanal Schrittmotordecoder für alle handelsüblichen 5V Schrittmotoren. Neben den 2 Motorausgängen bietet der DSP auch 2 Kontakteingänge für manuelle oder analoge Auslösung sowie 3 Schaltausgänge für den digitalen Betrieb mit zahlreichen Sonderfunktionen. Neben div. Einstellmöglichkeiten für die Schrittmotoren und unabhängige Auslösung dieser ist es möglich die Geschwindigkeit als auch die Schrittzahl für den Fahrweg exakt einzustellen. Neben der klassischen Steuerung über Lokadresse funktioniert die Steuerung auch über Weichenadressen. Ebenso ist es möglich die Steuerung über den Drehregler mit Endlosdreheung zu aktivieren (bspw. für Kräne). Ideal ist dieser Decoder für unsere elektrischen automatischen Entkuppler und für alles was sich mit präzision drehen und bewegen muss. Der DSP ist natürlich 100% NMRA-DCC kompatibel. Näheres finden Sie in der Bedienungsanleitung.  

HDD
Heyn-Drehscheiben-Decoder




Der mXion HDD ist ein universeller Drehscheibendecoder für Schrittmotoren. Ideal ist er für die Heyn-Drehscheiben geeignet. Er besitzt 5 Funktionsausgänge mit einem breiten Simulationsspektrum, Lichtsignal und Servoausgänge. Zudem einen Kalibrierungstastereingang als auch ein integriertes, 10A starkes Kehrschleifenmodul zur Versorgung des Drehtellers. Damit ist der mXion HDD eine All-In-One Lösung für Drehscheiben. Der Schrittmotor kann beliebig sein (bis 2A). Für Heyn-Drehscheiben sind alle Werte (Anzahl Abgänge, Schrittmuster) hinterlegt und kann via CV ausgewählt werden, um welche Heyn-Drehscheibe es sich handelt. Für Fremddrehscheiben oder Eigenbaudrehscheiben können die Anzahl der Abgänge als auch das Schrittmuster über div. CVs hinterlegt und optimal angepasst werden. Drehrichtung und Sonderdrehung (180°) als auch Segmentdrehung kann man über Weichenadressen schalten. Neben DCC unterstützt dieser Decoder auch das Märklin-Motorola Format. Der HDD ist natürlich 100% NMRA-DCC kompatibel. Näheres finden Sie in der Bedienungsanleitung.  

PSD
Pola-G-Drehscheiben-Decoder




Der mXion PSD ist ein universeller Drehscheibendecoder für normale Gleichstrommotoren. Ideal ist er für die POLA-G-Drehscheibe (Faller GmbH) geeignet. Er kann 1:1 gegen die vorhandene Elektronik ausgetauscht werden, besitzt eine On-Board LED sowie einen weiteren Funktionsausgang mit einem breitem Spektrum an Simulationsmöglichkeiten (gleiches auch für die integrierte LED anwendbar). Über Weichenadressen lässt sich der Decoder steuern (Fahren/Richtungswechsel). Der Taster wird dabei weiterhin wie bei der vorherigen Elektronik zur Abschaltung am Ausgang genutzt. Ebenso ist es möglich, den Decoder im vollen Umfang analog zu betreiben mit Tastern, Schaltern, LGB Stell/Schaltpulten oder der beiliegenden Box. Abgerundet ist der Decoder durch ein 10A starkes Kehrschleifenmodul zur Versorgung des Drehtellers sowie eine Platine zur Adaption von Schleifern zur Versorgung des Drehtellers für sicheren Kontakt ohne die Kontaktfedern zu nutzen. Damit ist der mXion PSD eine All-In-One Lösung für Drehscheiben. Der Motorausgang ist bis zu 2A belastbar. Der PSD ist natürlich 100% NMRA-DCC kompatibel. Näheres finden Sie in der Bedienungsanleitung.  

SSM
SUSI-Adaptermodul




Der mXion SSM ist ein universeller SUSI-Wandler. Damit ist es möglich, SUSI-Module jeglicher Art ohne Zubehör, Lokdecoder o.ä. direkt am Gleis zu betrieben. Das funktioniert analog wie digital im vollem Umfang, sodass auch ein Analogsoundmodul mit dem SSM und bspw. einem IntelliSound 4 gemacht werden kann. Dabei unterstützt das SSM die IntelliSound im vollem Umfang (Lautstärkeregelung per POTI, REED, Takt (intern/extern) als auch Lautsprecheranschluss). Fahrkurven uvm. können wie bei jedem Lokdecoder im digitalen eingestellt werden. Im analogen wird die Geschwindigkeit für das Soundmodul in Abhängigkeit der angelegten Spannung berechnet. Auch hier sind alle Sound (Anfahr, Ausroll, Beschleunigen, Bremsquietschen, usw.) zu hören. Natürlich lassen sich auch bspw. SUSI-Verdampfer am SSM betreiben, um so Loks, Wagen als auch Gebäude mit Sound, Verdampfern uvm. auszurüsten. Dies ist zudem ideal für Anlagensounds geeignet. Der SSM ist natürlich 100% NMRA-DCC kompatibel. Näheres finden Sie in der Bedienungsanleitung.  

GVS
Gepulste-Verdampfer-Steuerung




Der mXion GVS ist eine universelle gepulste Verdampfersteuerung. Diese kann für alle verfügbaren Verdampfer als auch für Eigenbauten sowie im digital, analog oder im SUSI-Modus betrieben werden. Der GVS arbeitet mit externem Takt (Getriebe, Decoder) oder per Taktsimulation. Dieser Takt kann zzgl. ausgegeben werden. Zudem ist der Betriebsmodus einstellbar (Diesel, Dampf). Alle Funktionalitäten (Taktdauer des Lüfters, Anfahr-, Roll-, Beschleunigungs-, und Fahrtdrehzahl des Lüfters) lassen sich einstelln und arbeiten analog, digital und im SUSI-Modus. Im analogen funktioniert die Lastausregelung sowie die Drehzahlsteuerung des Lüfters durch intelligente Spannungsmessung. Ab ca. 7V wird vom Stand in den Fahrmodus übergegangen. Lüfter und Heizelement können separat an den Decoder angeschlossen und angepasst (bspw. gedimmt) werden. Für den Analogbetrieb ist ein 5V Heizelement sowie ein 5V Lüfter nötig. Der GVS ist natürlich 100% NMRA-DCC kompatibel. Näheres finden Sie in der Bedienungsanleitung.  

WHZ
Weichenheizung vergossen, wetterfest




Die mXion WHZ ist eine universell einsetzbare Weichenheizung für alle Weichenfabrikate geeignet. Durch div. interne Überwachungsmechanismen ist gewährt, dass es zu keiner beschädigung des Kunststoffs der Schwellen oder zu Überhitzungen kommt. Die Elektronik ist digital oder analog (mit jeder Spannung) einsetzbar. Im digitalen kann man optional das automatische System manuell schalten oder aktivieren, dass die Temperatur gehalten wird. Per CV lassen sich Ober und Untertemperatur einstellen. Wenn die Untertemperatur unterschritten wird, schaltet die Heizung an und heizt so lange, bis die Obertemperatur erreicht ist. Somit wird normalen Betrieb kein weiterer Strom benötigt. Während des Heizens kann eine Stromaufnahme bis zu 3A entstehen für den Heizzeitraum. Die WHZ ist natürlich 100% NMRA-DCC kompatibel. Näheres finden Sie in der Bedienungsanleitung.