Der mXion DUAL Verdampfer mit integriertem Digitaldecoder hat seine volle Funktionalität und kann gepulst mit präzise einstellbarer Dampfmenge für Diesel und Dampfloks genutzt werden. Das besondere an unserem DUAL Verdampfer ist eine völlig getrennte Einheit für den Schlot und Zylinder sowohl mit eigenem Lüfter als auch Heizelement und getrennter Logik.
Das heißt Sie können beide kombiniert laufen lassen mit Abschaltung des Zylinders nach einer gewissen Laufzeit wie beim Vorbild nach dem Anfahren aber auch per separater F-Taste die Zylinder aktivieren (bspw. offene Zylinderhähne mit passendem Geräusch). Zudem ist es möglich den Zylinder zweckzuentfremden und für Dampffeiffe oder andere Sachen einzusetzen.
Wie auch unser normale Hochleistungsverdampfer mit Decoder wird auch dieser Verdampfer einfach ans digitale Gleis angeschlossen und kann entweder extern mit Takt versorgt werden oder auch selber Takt erzeugen und ausgeben. Bei Dieselbetrieb wird kein Takt benötigt.
Die Einstellungen wie Dampfmengen für Stand, Fahren und Rollen, Anfahren und viele weitere Funktionen werden direkt im integrierten Decoder eingestellt. Und das geht sowohl für den Zylinder als auch Schlot getrennt.
Dank des großen Lüfterrades und einem speziellem Motor ist der Verdampfer sehr leise und kann dabei dennoch eine große Dampfmenge erzeugen dank interner Temperatur, Strom und Füllmengenüberwachung. Er ist so ausgelegt, dass er bereits ab 16V Gleisspannung eine hohe Dampfmenge erzeugt
und auch trocken laufen kann, ohne beschädigit zu werden. Ein Regler für den Lüftermotor ist ebenfalls eingebaut. Näheres finden Sie in der
Der mXion Verdampfer mit integriertem Digitaldecoder hat seine volle Funktionalität und kann gepulst mit präzise einstellbarer Dampfmenge für Diesel und Dampfloks genutzt werden. Dabei wird der Verdampfer einfach ans digitale Gleis angeschlossen und
kann entweder extern mit Takt versorgt werden oder auch selber Takt erzeugen und ausgeben. Bei Dieselbetrieb wird kein Takt benötigt. Die Einstellungen wie Dampfmengen für Stand, Fahren und Rollen, Anfahren und viele weitere Funktionen werden direkt im integrierten Decoder eingestellt.
Dank des großen Lüfterrades und einem speziellem Motor ist der Verdampfer sehr leise und kann dabei dennoch eine große Dampfmenge erzeugen dank interner Temperatur, Strom und Füllmengenüberwachung. Er ist so ausgelegt, dass er bereits ab 16V Gleisspannung eine hohe Dampfmenge erzeugt
und auch trocken laufen kann, ohne beschädigit zu werden. Ein Regler für den Lüftermotor ist ebenfalls eingebaut. Näheres finden Sie in der
Der mXion Verdampfer ohne Steuerung ist speziell zum Anschluss an unsere DRIVE Lokdecoder oder unsere GVS. In Kombination mit diesen erhält der Verdampfer seine volle Funktionalität und kann gepulst mit präzise einstellbarer Dampfmenge für Diesel und Dampfloks genutzt werden.
Somit entfällt weiteres programmieren, da der Verdampfer direkt über unseren Lokdecoder betrieben werden kann. Die Einstellungen wie Dampfmengen für Stand, Fahren und Rollen, Anfahren und viele weitere Funktionen werden direkt im Decoder eingestellt. Dank des großen Lüfterrades und einem speziellem Motor ist der
Verdampfer sehr leise und verbraucht nur 350 mA um eine große Dampfmenge zu erzeugen. Er ist so ausgelegt, dass er bei 24V Gleisspannung die ideale Dampfmenge erzeugt und auch trocken laufen kann, ohne beschädigit zu werden. Ein Regler für den Lüftermotor ist ebenfalls eingebaut.
Näheres finden Sie in der
Der mXion GVS ist eine universelle gepulste Verdampfersteuerung. Diese kann für alle verfügbaren Verdampfer als auch für Eigenbauten sowie im digital, analog oder im SUSI-Modus betrieben werden. Der GVS arbeitet mit externem Takt (Getriebe, Decoder) oder per Taktsimulation. Dieser Takt kann zzgl. ausgegeben
werden. Zudem ist der Betriebsmodus einstellbar (Diesel, Dampf). Alle Funktionalitäten (Taktdauer des Lüfters, Anfahr-, Roll-, Beschleunigungs-, und Fahrtdrehzahl des Lüfters) lassen sich einstelln und arbeiten analog, digital und im SUSI-Modus. Im analogen funktioniert die Lastausregelung sowie die Drehzahlsteuerung des Lüfters durch
intelligente Spannungsmessung. Ab ca. 7V wird vom Stand in den Fahrmodus übergegangen. Lüfter und Heizelement können separat an den Decoder angeschlossen und angepasst (bspw. gedimmt) werden. Für den Analogbetrieb ist ein 5V Heizelement sowie ein 5V Lüfter nötig.
Der GVS ist natürlich 100% NMRA-DCC kompatibel. Näheres finden Sie in der